von Sky am Mi 09.07.2014 21:02
Kann man nicht pauschal sagen.
Ist die Bibel das Christentum?
Ist der Palikanon der Buddhismus?
Ich würde sagen die Lehrbriefe sind ein Weg eine Richtschnur für einen Weg.
Der Kriya Yoga ist eine Technik.
Man könnte es so vergleichen.
Ein Christ verwendet Hatha Yoga oder eine Meditationform.
Was ist er dann?
Genauso könnte man Kriya Yoga verwenden und Buddhist sein oder was auch immer.
Das eine ist was man als richtschnurr verwendet (Bibel zum Beispiel) das andere ist die Technik die man hinzu nimmt.
Daher ist meiner Meinung der Kriya Yoga (Technik) universell.
Es gibt bestimmt Christen die sind auf der Ebene nächsten Liebe die bessere kriya Yogis oder es gibt Buddhisten die sind bessere Christen würde man diese reflektieren mit der jeweiligen Lehre.
Man darf die Dinge nicht trennen meiner Meinung sondern man sollte sich daran erfreuen das es soviele Möglichkeiten gibt.
Aber sicherlich ist es ratsam nicht einfach ohne Führung eine solche Technik wild drauf los zu praktizieren.
Und ich würde jeden der noch keinerlei Erfahrung mit Meditation raten die Lehrbriefe zu studieren oder sich einen stimmigen Lehrer suchen.
Also abschließend würde ich sagen die Lehrbriefe sind eine Art Routenplaner das man auf Kurs bleibt.
Auf dem Weg mit Kriya Yoga.
Kriya Yoga ist erstmal eine Technik der Yoga des machen tue es oder das.
Viele werden sagen kriya yoga ist viel mehr.
Niyama usw....
Ich würde sagen, meditiere regelmäßig praktiziere kriya yoga, bemühe dich ein guter Mensch zu sein und dann ist schon viel passiert.
Und die Wahrheit kommt von ganz von selbst und spiegelt sich in allen Lehren wieder.
Hoffe schweifte nicht zu sehr vom Thema ab.
Das ist meine Sicht auf die Dinge vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg aber es ist ohne hin nicht so wichtig was wir schreiben viel mehr ist wichtig das jeder sich auf seine Art bemüht!
OM Shanti
Sky
"Eine Unze Praxis ist mehr Wert als Tonnen von Theorie."
- Paramahamsa Hariharananda -