Zum Leben von Lahiri Mahasaya findet man in der "Autobiographie eines Yogi" einen Überblick in den Kapiteln 32 "Rama wird von den Toten erweckt" und 35 "Das christusgleiche Leben von Lahiri Mahasaya".
Als ich gestern das 32. Kapitel wieder las, beeindruckte mich vor allem Lahiri Mahasayas wohlwollender Umgang mit den Ärzten. Obwohl er offensichtlich nicht viel von ihrer Kunst hält, sprach er sehr positiv über sie und ließ sie machen. Allerdings kommentierte er seine Haltung später mit den Worten: "Die müssen ja auch leben."